Praxis Trainings
Unsere Praxis-Trainings füllen sich rasch, einige Termine sind bereits ausgebucht. Wenn Du dabei sein willst heißt’s jetzt aber rasch buchen …
Unsere Praxis-Trainings füllen sich rasch, einige Termine sind bereits ausgebucht. Wenn Du dabei sein willst heißt’s jetzt aber rasch buchen …
Unsere BoatCamps 2018 waren ein voller Erfolg: Von insgesamt 7 Teilnehmern sind 6 Kandidaten zur Prüfung angetreten, davon 2 zur Theorie und alle zur Praxis, alle haben bestanden und sind jetzt stolze Inhaber des FB2. Wir bilden auch für österreichische Befähigungsausweise … Weiter …
Die Gebühren für den Kornati Nationalpark sind einigermaßen deftig, für ein 36 – 58 ft Boot zahlt man in der Hauptsaison (Juni bis September) im Nationalpark: 1.200 kn online im Webshop: 600 kn. Wenn Du also die ersparten 600 kn … Weiter …
Planung ist eine Notwendigkeit, das weiß jeder Skipper, der seinen nächsten Törn plant. Wie sich das halt gehört, haben wir mal für Euch unsere Trainingstörns geplant … 🙂 Um Deinen Praxis Törn so sicher wie möglich zu gestalten haben wir … Weiter …
Erfahrung / Training Bis zur Verlautbarung der JachtVO 2020 war eine der Voraussetzungen für die Erlangung des Befähigungsausweises für den Fahrtbereich 3 (FB3) eine “Fahrt mit einer Dauer von mindestens 50 Stunden ohne Unterbrechung; innerhalb dieses Zeitraums müssen insgesamt mindestens … Weiter …
Immer wieder wurden wir gefragt, warum die FB2 Ausbildung so kompliziert so lang so theorielastig sein muss. Gute Fragen, auf die es eine kurze Antwort gibt: muss sie nicht sein! Das BoatCamp sind 12 Tage komprimierte FB2 Ausbildung, bei der … Weiter …
Die Irrungen im Österreichischen Seefahrt-Prüfungswesen gehen munter weiter. Wir sind mittlerweile bei 15 (in Worten: fünfzehn) Prüfungsorganisationen angekommen, die das gestrenge Zuslassungsverfahren des BmVIT geschafft haben. Diese 15 matchen sich ein um den durchaus überschaubaren Markt von rund 1.800 Seefahrts-Lizenzen pro Jahr. Und weil … Weiter …
Wir bekommen sprichwörtlich laufend Fragen rund um die Österreichischen Seefahrts-Befähigungsausweise, also den FB1 bis FB4. Die beantworten wir auch alle gerne, haben aber aus den bisherigen Zusendungen die immer wieder kehrenden “Kernfragen” und vor allem die Antworten dazu auf der … Weiter …
Als BesucherIn unserer Wetter-Workshops weißt Du natürlich, dass Wind vereinfacht durch den Druckunterschied (Gradient) zwischen zwei Orten verursacht wird. Wenn die so auf die Reise geschickten Luftmassen dabei auch noch ein Hindernis überqueren müssen, führt dieser Zusatzaufwand zu ordentlich Wind. … Weiter …
“Ausbildung in der Nautik ist unsere Mission. Dabei stehst Du im Mittelpunkt. Wir wollen Dir das notwendige Rüstzeug vermitteln, um der Seefahrt mit Freude nachgehen zu können.” Das ist unser Mission-Statement, das Du auch hier nachlesen kannst. Diese Aussage haben … Weiter …
Diese Website verwendet eine begrenzte Anzahl an Cookies, um Dein Browsing zu verbessern. Weitere Informationen findest Du in unseren Cookie-Richtlinien. Durch Anklicken von Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.