Erfahrung / Training
In diesen intensiven 3 Tagen befassen wir uns mit dem Hauptantrieb einer Segelyacht: den Segeln und dem Rigg.
Bei unserem Segelmanöver Training wirst du gefordert. Wir trainieren, eine Yacht bei allen Wind- und Seegangsverhältnissen sicher zu steuern. Dazu gehören die „klassischen“ Manöver, also Wende, Halse, etc., aber auch
- Windwinkel segeln, also steuern nach Windfäden, Verklicker und Instrumenten, das muss ein guter Steuermann bei Tag und Nacht beherrschen;
- Speed-Kontrolle, also auch mal langsam segeln, bzw. das Boot unter Segeln bei einem Punkt aufstoppen;
Die Sicherheitsreserven einer Segelyacht liegen im Rigg und nicht im Maschinenraum. Sichere Segelmanöver, auch bei Starkwind, wollen aber geübt sein. Dabei ist uns auch das Crewmanagement wichtig, Kommunikation und Information sind der Schlüssel zum Erfolg.
Auf dem Programm stehen u.a.:
- Setzen, Reffen, Bergen
- Segeltrimm
- Riggtrimm
- Steuerleistung (Windwinkel)
- Manöver (Wende, Halse)
- Bootshandling unter Segel auf engem Raum
- Ankern unter Segel
- Anlegen an der Boje unter Segel
- Effektive POB und Bergemanöver
- Leichtwindsegeln
- Beiliegen
- Starkwindtechniken
Um ein hohes Maß an Ausbildungsqualität sicherzustellen wenden wir moderne Instruktor- und Coaching Methoden an. Unser Feedback wird dir helfen dich selbst einzuschätzen. Wir bringen Dich weiter.
Diese Veranstaltung ist auch Bestandteil unserer “Handwerkswoche“.
Voraussetzungen
Keine. Du lernst, Du erweiterst Deinen Erfahrungsschatz. Du gewinnst an Sicherheit.
Bitte sag uns am Beginn der Veranstaltung, was Du Dir erwartest, was Du erhoffst. Das konkrete Programm richtet sich nach Dir und den anderen Teilnehmern.
Wir empfehlen ggf. den Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung.
Aktuelle Termine und Anmeldung
Für nähere Informationen (Verfügbarkeit, Preis, …) und zur Anmeldung geht’s ganz einfach über einen Termin. Aktuelle Termine findest Du hier oder unten:
Anfrage
Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung fülle bitte das folgende Formular aus und klicke auf “Absenden”.
Schreibe einen Kommentar