Hier bekommst Du ein paar Eindrücke von unserer BUTTERFLY:

Die A40 wurde von Archambault als Performance-Cruiser konzipiert, daher die Segelleistung und die Fähigkeit, leicht über die Rumpfgeschwindigkeit hinaus zu gleiten. Die A40 ist ein modernes Gennakerboot (hohes aufrichtendes Moment, Carbonbugspriet, Gleitfähigkeit), ist aber auch komplett für Spinnaker ausgerüstet. Archambault hat mit der A40 das Schwierige möglich gemacht: Leicht und stabil, sehr großes und perfekt aufgeteiltes Arbeitscockpit, sehr gut bewohnbarer Innenraum.

Wer nur die üblichen Charteryachten kennt wird überrascht sein – die Inneneinrichtung ist ungewöhnlich, einfach, funktionell und gemütlich!

Einfach mal ausprobieren? Nichts einfacher als das:

Die BUTTERFLY in Action siehst Du übrigens in diesen Videos vom „Round Long Island Race“ 2017 & 2019:

Das Boot

Daten

  • Länge: 11,98 m
  • Breite: 3,75 m
  • Tiefgang: 2,40 m
  • Verdrängung: 5900 kg
  • Ballast: 2800 kg
  • Diesel: 75 Liter
  • Wasser: 250 Liter

Rigg

  • Sloop, 9/10, Wanten und Stagen neu 2021
  • Hydraulischer Achterstagspanner
  • Mast und Baum Aluminium
  • Bugspriet (ausfahrbar) und Spibaum Carbon

Segel

  • Cruising, Dacron:
    • Genua 107% (2025)
    • Großsegel durchgelattet triradial, enforced, 3 Reffreihen (2018)
  • Racing, Kevlar-Folie:
    • Jib 1 – 3 (2024)
    • Großsegel, teilgelattet (2024)
  • Gennaker (A2)
  • 2 x Spinnaker (S0, S2, nicht im Race-mode)
  • Code Zero (A0)
  • Sturmfock (Stormbag, 2024)

Sicherheit

Ausrüstung nach den Vorschriften für Schulboote der Royal Yachting Association (RYA), bzw. entsprechend den World Sailing Offshore Spectial Regulations für Kategorie 2:

  • Rettungsinsel
  • Lifevests & Lifelines
  • EPIRB
  • AIS PLB’s
  • Lifesling
  • Wurfleine
  • pyrotechnische Notsignale
  • Erste Hilfe Packs
  • Kollisions-Schott
  • Markierungsboje
  • Strecktaue
  • Bergeleiter
  • Im Training/Cruising mode: Delta-Anker mit 60m 10mm Ankerkette,
    im Race mode: Alu-Anker mit 10m Kettenvorlauf und Ankertau

Motor und Antrieb

  • Volvo Penta MD 2030, 27 KW
  • Volvo Penta S110 Saildrive
  • 2 Blatt Faltpropeller Gori racing (2025)
  • Mastervolt LowRev Lichtmaschine (2025)
  • 2 x 200 Ah LiFePo Akkus
  • Raymarine TackTick wireless Instuments
  • VHF (Einbau- und Hand-)
  • AIS Transponder
  • Raymarine Axiom 7+ Kartenplotter mit WiFi
  • alle Bootsdaten via WiFi/USB an Navigations-PC
  • Expedition Routing Software
  • 2 Steuerkompasse
  • Handpeilkompass
  • sämtliche revierrelevanten Seekarten und Handbücher
  • Autopilot hydraulisch NKE / Raymarine Steuerungselektronik

Leben an Bord

  • 3 Kabinen mit Doppelkoje
  • 2 Kojen mit Leesegel im Salon
  • Dusche
  • WC
  • 2 flammiger Herd
  • Abwasch
  • elektrische Kühltruhe
  • Stehhöhe im Salon 1,90m
  • Decksdusche
  • Badeleiter
  • Im Cruising mode: Dinghi mit Suzuki Außenboarder

Aktuelle Termine

Aktuelle Termine findest Du hier oder unten:

Nov24

Skipper-Training (Training)

2025-11-24 10:00:00 - 2025-11-28 16:00:00

Segelzentrum Izola

Feb23

Skipper-Training (Training)

2026-02-23 10:00:00 - 2026-02-27 16:00:00

Segelzentrum Izola

Mar09

Skipper-Training (Training)

2026-03-09 10:00:00 - 2026-03-13 16:00:00

Segelzentrum Izola

Mar18

Spinnaker – Gennaker (Training, SRT)

2026-03-18 10:00:00 - 2026-03-20 16:00:00

Segelzentrum Izola

Mar28

Skipper-Training (Training)

2026-03-28 10:00:00 - 2026-04-01 16:00:00

Segelzentrum Izola